Sprechen Sie uns an!

Thüringer Clustermanagement (ThCM)

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft

Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den beschäftigungsintensivsten Branchen mit dem größten Wachstum in Thüringen und ist damit ein bedeutender Teil der regionalen Wirtschaft. Das Spezialisierungsfeld Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft umfasst die Themenbereiche Medizintechnik, Biotechnologie, Pharma, Ernährungswirtschaft und Gesundheitswirtschaft.

Das Thema „Gesundes Leben“ spricht dabei ein breites Branchenspektrum an. Traditionelle Stärken im Bereich Optik machen Thüringen zum internationalen Innovationsführer in den Feldern Mikroskopie, Lasertechnologie und Augenheilkunde. Neue Themenfelder wie beispielsweise die Infektionsforschung und die Alternsforschung wurden in den vergangenen Jahren etabliert und international zur Geltung gebracht. Und auch die Herstellung von Pharmaprodukten erweist sich als wichtiger Fachbereich für Thüringen.

Die Akteure der Ernährungswirtschaft bauen Kompetenzen für Themen wie „Gesunde Ernährung“ und „Prävention von ernährungsbedingten kardiovaskulären Erkrankungen“ auf. Parallel treiben sie auf interdisziplinärer Ebene gesellschaftliche Themen des modernen Lebens und Herausforderungen des demographischen Wandels – wie soziale Teilhabe und Gesundheit oder Betriebliches Gesundheitsmanagement – voran und rücken diese in das öffentliche Bewusstsein.

Die wissenschaftlichen Kompetenzen dazu finden sich in sechs Hochschulen – darunter drei Universitäten und drei Fachhochschulen – 15 Forschungseinrichtungen, zwei Technologie- und Gründerzentren sowie dem Universitätsklinikum Jena.

Das gesamte Feld zeichnet sich durch eine besondere Stärke der Thüringer Forschungsinstitutionen aus. Hier ist es gelungen, in hochdotierten und prestigeträchtigen Ausschreibungen im Wettbewerb mit den anderen deutschen Regionen weitere strukturbildende FuE-Initiativen nach Thüringen zu holen. Dazu gehören u.a. das Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ (ca. 47 Mio. Euro Fördersumme für Infektionsforschung) und das „Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI)“ mit einem Fördervolumen von 150 Millionen Euro.

Die Wirtschaft im Spezialisierungsfeld in Zahlen

9 Umsatz in Mrd. Euro
8500 Betriebe
167000 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Datenquelle: eigene Berechnung auf Basis der Daten des TLS, Stand 2021 (Zahlen gerundet)

Abgeleitet aus dem Spezialisierungsprofil erweisen sich im Moment für dieses Feld fünf Themen als Potenzialträger:

  • Biophotonik/Bioinstrumente
  • Infektionen/Diagnostik
  • Digitale Gesundheit
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundes Altern

Vision und Ziele

Gesundheitsinnovationen aus Thüringen haben internationale Strahlkraft und schaffen durch Interdisziplinarität geschlossene Wertschöpfungsketten vor Ort:

  • Bestehende, überregional strahlende Leuchttürme und Spitzenpositionen in Analytik, Diagnostik und Infektionsforschung sowie Medizintechnik werden ausgebaut und stehen beispielhaft für den Ausbau des gesamten Spezialisierungsfeldes. Erfolgversprechende Nischen werden unter Berücksichtigung der Kompetenzen angrenzender Spezialisierungsfelder identifiziert und besetzt.
  • Durch die enge Kooperation von Spitzenforschungseinrichtungen und Wirtschaft entwickeln wir in Thüringen innovative Antiinfektionsstrategien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Dies eröffnet beteiligten Firmen die Möglichkeit, im Sinne der Verknüpfung von Diagnose und Therapie wirksame Strategien und Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.
  • Thüringen wird wieder innovativer Pharmastandort.
  • In der Ernährungswirtschaft bietet Thüringen gesunde Lebensmittel aus der Region für Deutschland und Europa. Dabei verbessern wir unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit durch die Entwicklung neuer Verfahren und Produkte.
  • Als attraktiver Arbeitgeber ermöglicht die Gesundheitswirtschaft in Thüringen den Menschen ein gesundes Arbeiten und Leben und trägt über die Erbringung von Gesundheitsleistungen zur Wertschöpfung bei.

Cluster- und Netzwerkorganisationen

  • Netzwerke

Bleiben Sie informiert! Mailverteiler zum Spezialisierungsfeld Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft

Es erwarten Sie spannende Themen und Veranstaltungshinweise aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie, Pharma, Ernährungswirtschaft und Gesundheitswirtschaft.

Melden Sie sich an, um zukünftig keine Veranstaltungen mehr zu verpassen.

Anmeldung

Reference

Ihre Ansprechpartner

Reference

Dr. Britta Wlotzka

Dr. Britta Wlotzka Spezialisierungsfeld Gesundes Leben und Gesundheitswirtschaft

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.