Das Innovationsforum „2D-Mat-Net“ vernetzt Partner aus Wissenschaft und Industrie mit dem gemeinsamen Ziel, die Entwicklung und Anwendung von innovativen anorganischen und organischen 2D-Materialien voranzutreiben. Dazu zählen unter anderem Graphen, Monolagen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden sowie molekulare Kohlenstoff-Nanomembranen. Im Mittelpunkt stehen sowohl die Herstellung und Integration dieser vielversprechenden Nanomaterialien als auch deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten – insbesondere in den Bereichen Sensorik, Photonik, Energiespeicherung und -umwandlung, Umwelttechnik und Wasserstoffwirtschaft. Durch den interdisziplinären Austausch schafft „2D-Mat-Net“ eine Plattform für nachhaltige Kooperationen, innovative Impulse und technologische Fortschritte.