Sprechen Sie uns an!

Thüringer Clustermanagement (ThCM)

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-470
E-Mail schreiben

InnoCON Thüringen 2025 Schlüsseltechnologien: Wegbereiter für die Welt von morgen.

7. Mai 2025 | 12 - 18 Uhr
Festhalle Ilmenau

Unter dem Motto "Schlüsseltechnologien: Wegbereiter für die Welt von morgen" laden wir Sie gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlicher Raum herzlich ein, am 7. Mai 2025 in der Festhalle Ilmenau dabei zu sein.

Die InnoCON ist die innovationspolitische Leitveranstaltung des Freistaats Thüringen und widmet sich in diesem Jahr den Schlüsseltechnologien. Sie sind essenziell für zahlreiche Zukunftstechnologien, bieten bedeutende Marktpotenziale und sichern die technologische Souveränität.

Was erwartet Sie?
  • Inspirierende Keynotes von führenden Experten
  • Spannende Diskussionen zu Schlüsseltechnologien
  • Innovative Projekte auf dem InnoMARKT entdecken
  • Austausch und Vernetzung mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft
Schlüsseltechnologien in Thüringen: Wegbereiter für die Welt von morgen

Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Mikroelektronik treiben Innovationen voran und formen die Zukunft. Sie sind vielseitig einsetzbar, transformieren ganze Branchen und bieten Lösungen für kommende Herausforderungen.

Auch in Thüringen sind sie ein zentraler Wachstumstreiber. Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln zukunftsweisende Technologien und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit der Region. Die enge Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schafft innovative Produkte und neue Märkte.

Thüringen positioniert sich als Innovationshub, in dem Forschung, Industrie und Start-ups nachhaltige Technologien vorantreiben – für eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der InnoCON 2025 begrüßen zu dürfen!

Programm

Moderation:

Susanne Schöne

12.00 Uhr

Opening & Lunch
Besuch der Ausstellung InnoMARKT

13.00 Uhr

Grußwort
Mario Suckert | Staatssekretär für Wirtschaft des Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Andreas Krey | Sprecher der Geschäftsführung der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH

13.20 Uhr

Keynote: Sprunginnovationen ermöglichen mit der SPRIN-D
Prof. Dr. Andreas Zaby | SPRIND GmbH

14.00 Uhr

Ilmenau: Schlüsseltechnologien für die Welt
Dr. Daniel Schultheiß | Oberbürgermeister Ilmenau

14.20 Uhr

InnoPITCH: Schlüsseltechnologien Made in Thüringen
  1. Zentrale KI im Unternehmen
    Dr. Martin Schiele | AI-UI GmbH
  2. Verteilte Softwarearchitektur – Schlüsseltechnologie für Innovation im Thüringer Maschinenbau
    Uwe Schulz | Rex Automatisierungstechnik GmbH
  3. siOPTICA – Technologien für schaltbaren Sichtschutz
    Manuela Fischer | siOPTICA GmbH
  4. N.N. | Friedrich-Schiller-Universität Jena
  5. POXOS® Pure Oxygen On Site
    Dr. Ralf Kriegel | POXOS® Pure Oxygen On Site
  6. Schlüsseltechnologie Lab-on-a-Chip – Eine Technologie für neue Produkte in den Lebenswissenschaften
    Dr. Holger Becker | microfluidic ChipShop GmbH
  7. N.N. | E-TERRY GmbH
  8. Dekarbonisierung thermischer Produktionsprozesse durch flexible hybride Technologien
    Dr. Lutz Mittelstädt | Triveda GmbH

15.15 Uhr

Kaffeepause

15.45 Uhr

InnoTALK: Schlüsseltechnologien als Motor der Innovation

16.30 Uhr

Keynote: FUTURE NOW – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert
Sven Göth

17.00 Uhr

Grill & Connect: Wo Grillen auf Vernetzung trifft!
bg

Anmeldung

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bis zum 28. April 2025 Ihren Platz zu sichern und in die Welt der Schlüsseltechnologien einzutauchen, die als Wegbereiter für die Welt von morgen entscheidend sind.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit einem Stern(*) gekennzeichnete Felder werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigt.

bg

InnoMARKT

Wir wollen Netzwerken! Sie auch? Dann haben wir mit unserem InnoMARKT die perfekte Plattform für Sie. Neben den Thüringer Cluster- und Netzwerkorganisationen treten Sie hier mit Vertretern der Thüringer Forschungslandschaft, den Innovations- und Technologiezentren sowie unseren wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen, in Kontakt. Finden Sie auf unserem InnoMARKT Thüringer Wegbereiter aus den verschiedensten Bereichen um Ihre Ideen und Projekte gemeinsam voranzutreiben.

bg

Rückblick

Fotogalerie InnoCON Thüringen 2024

15. Mai 2024 | congress centrum weimarhalle

bg

InnoSTORIES

bg

Ansprechpartner

Reference

Ihr Ansprechpartner

Reference

Christoph Grollman

Christoph Grollman Feldübergreifender Projektleiter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.